Unsere Glühbirne – Nachruf und Grabesrede

Liebe Trauergemeinde!

Wir sind hier alle versammelt, um einer lieben Verscheidenden zu gedenken, die uns allen sehr ans Herz gewachsen war: Ja, wir verlieren unsre beste Freundin, Tante, Schwester, Nothelferin in dunklen Kellern, oftmals das Lichtlein am Ende des Tunnels in Finsternis und Verzweiflung. Wie oft stand dieses kleine warmherzige Birnchen uns als einziges bei! Wir alle kennen das Gefühl, liebe Trauernde, einmal ganz alleine gelassen zu sein: Nur ich und meine Glühbirne.

Die Glühbirne stammte aus einer Generation, in der es noch nicht um Selbstverwirklichung und um das Ausleuchten des eigenen Egos ging. Nein, die Glühbirne diente stets: Sie stellte sich in den Dienst der guten Sache, ihren Mitmenschen heim zu leuchten und nie, niemals zahlte sie etwas heim. Auch war sie nie nachtragend, sie sorgte sich immer darum, dass allen, ohne Ansehen von Alter, Herkunft oder Geschlecht, ein Licht aufging.

Und sparsam war sie, liebe Angehörige, wir alle wissen es: Sie stellte sich jedem zur Verfügung und hielt sich stets für alle bereit. Immer hielt sie ein paar tröstende Lichtblitze parat und auch im Verglühen, wenn ihr der Faden aufgrund ihres Alters einmal riss, erfreute sie uns noch durch einen fröhlichen, kleinen Blitz und ein trauliches, flackerndes Knacken.

Ja, liebe Trauergemeinde, man könnte schwermütig werden, und uns allen steht die brennende Frage vor Augen: „Was kommt danach“ und der glühende Wunsch, die so unnötig und vor ihrer Zeit Verglühte möge eine würdige Nachfolgerin haben.

Aber genau wie ich wissen Sie im tiefsten Innern, liebe Angehörige und liebe Trauernde aus Nah und Fern, dass dies unmöglich sein wird. Schon erdreisten sich andere, etwaige Erbansprüche anzumelden, bevor die Verglühende noch ganz erkaltet ist. Nicht umsonst baten diese erbschleicherischen Anmaßenden von Beileidsbezeugungen abzusehen und offenbarten damit ein erschreckendes Maß von Kaltherzigkeit und fehlendem Verständnis für unseren herben Verlust. Mögen sie doch noch erleuchtet werden!

Und genau deswegen sage ich Ihnen, liebe Trauergemeinde, dass wir alle in dieser schweren, lichtlosen Stunde zusammenstehen und uns um das kleine Fünkchen Hoffnung scharen wollen, das noch in ihr und uns allen glüht.

Lasst uns alle heute Abend einmal zum Sternenhimmel blicken und uns fragen: Welches Sternchen wird unsere liebe Verglühende wohl erwählen, um uns immer dann, wenn wir einmal nach oben aufschauen möchten, lustig zuzublinken und uns an die vielen gemeinsamen Jahre und die guten Zeiten, die wir zusammen verbrachten, zu erinnern?

Ich möchte Sie nun bitten, alle ihre Glühbirne zu erheben und mit mir zusammen das Lied „Schön War Dein Licht“ anzustimmen.

Ich danke Ihnen.

***

Die Glühbirne wird „verstoßen“, so will es die EU-Komission (sie ersetzt planmäßig immer mehr den Volkswillen und den gesunden Menschenverstand), weil sie angeblich eine „Stromfresserin“ sei und eine miese Ökobilanz habe.

Mal abgesehen davon, dass eine Glühbirne aus völlig umweltfreundlichen Substanzen wie harmlosen Gasen, Glas und einem Drahtfädchen besteht, ist ihre Lichtausbeute zwar nicht besonders hoch, dafür verbraucht sie aber in der Herstellung zehnmal weniger Energie als die angeblich energiesparende Leuchtstofflampe. Und an die versprochene Lebensdauer hält sich die angebliche Sparlampe meist auch nicht.

Das Schlimmste ist jedoch, dass diese Sparlampen auf den Sondermüll müssen. Wir alle wissen, dass viele Menschen das nicht umsetzen werden, denn viele wollen nicht „Müllologe“ werden oder sie sind ganz einfach sorglos. Die Metalle und Kunststoffe der Leuchtstofflampen können bei der Verbrennung giftige Dioxine freisetzen, außerdem enthalten sie Quecksilber! Deshalb darf so eine Leuchtstofflampe- oder Röhre keinesfalls kaputtgehen, weil sonst giftige Dämpfe freigesetzt werden. Ist das noch realistisch? Kann das noch öko sein?

Quecksilber im Hausmüll – Danke EU! Und „Danke“ sagen jetzt alle, bei denen wir diese teuren Quecksilberröhren kaufen müssen, da es demnächst die Glühbirne für ein paar Cent nicht mehr geben wird.

— Anzeigen —


Tags:

7 Antworten zu “Unsere Glühbirne – Nachruf und Grabesrede”

  1. Deutscher Bürger sagt:

    Na Klasse,wo sind wir eigentlich?? DIe EU will…!! Ich aber als deutscher Bürger des deutschen Landes möchte das aber nicht!
    Was müssen wir uns eigentlich noch alles bieten lassen???
    Man ist doch nur noch Gefangener des Systems! Wo sind unsere Rechte?

    ES LEBE DIE GLÜHBIRNE!!!

  2. Erforderlicher Name sagt:

    Es gibt Aufstellungen. die belegen, daß die Glühbirnen sparsamer sind und Energiesparlampen eine kleinere Lichtausbeute als angegeben haben.
    Aber noch aus einem anderen Grund müssen wir die echten Birnen wohl zukünftig einschmuggeln und unter dem Ladentisch verkaufen:

    Die Energiesparlampen haben ein extrem starkes Hochfrequenzfeld um sich, ca. 2 Meter Abstand zu etwas Lebendigem sollten es mindestens sein und.. darüber wird natürlich nichts berichtet… sie strahlen tatsächlich meßbar Radioaktivität ab.

    Also ehrlicherweise… wünschte ich mir hier nicht etwas, an das andere glauben mögen, wie ein Ende der Glühbirne… sondern lieber eine Grabrede auf dasjenige, was noch überflüssiger, ressourcenfressender und lebensgefährlicher ist als eine Energiesparlampe:

    Die EU.

    Mit lieben Grüßen

    Christian Böttgenbach

  3. Friederike Beck sagt:

    Hallo Herr Böttgenbach,
    das von Ihnen beschriebene Thema war mir auch schon zu Ohren gedrungen — noch ein Grund mehr, die “Energiesparlampen” zu meiden.
    Liebend gerne würde ich eine Grabesrede auf die EU schreiben, wenn das nicht, selbst für eine Satire, zu unrealistisch wäre.
    Die EU-Komission, das steht fest, ist diejenige Institution, die von oben die Gesetzesinitiative hat, die nationalen Parlamente können die EU-Vorgaben nur noch “umsetzen”.
    Dies ist nicht nur meiner Meinung nach ein Staatsstreich, u. der breiten Bevölkerung ist die ganze Tragweite der EU-Diktatur samt “Verfassung”, über die die Deutschen mal wieder nicht abstimmen durften, noch gar nicht bewusst.
    Etwas Hoffnung geben mir die Verfassungsklagen, die z.B. in Deutschland laufen; aber es sieht leider nur nach einem erneuten Rückzugsgefecht des Grundgesetzes aus.
    Ich denke, dass wir den klassischen Nationalstaat wieder stärken müssen, um die sich abzeichnende EU-Diktatur zu stoppen u. die derzeitige Wirtschafts-System-Krise zu bewältigen.
    Grüße: Friederike Beck

  4. [...] traditionelle Glühlampe strahlt ein natürliches Lichtspektrum aus und ist damit dem Sonnenlicht ähnlich. Ihr Licht [...]

  5. Виктор sagt:

    С большинством Ваших постов я не согласен, но этот пост впечатлил :)

  6. Gute Ideen zur Europawahl (gerade auch für Nicht-Wähler) sagt:

    [...] am Hut: “Die tun sowieso, was sie wollen, gerade die in Brüssel” (Stichwort Glühbirnenverbot). Das mag auch stimmen, in der Tat weist das Europäische Parlament (das eigentlich gar kein [...]

  7. [...] und augenfreundlichen Glühbirne nach dem Willen der EU, wurde an dieser Stelle schon einiges geschrieben. Umso schöner ist die Nachricht, dass es nun als Trostpflaster sog. “Heatballs” gibt. [...]

Eine Antwort hinterlassen