Archiv für den Monat Mai 2012

NATO-Gipfel: Kriegs-Veteranen geben Medaillen zurück

Mittwoch, 23. Mai 2012

Gerade ging in Chicago der größte NATO-Gipfel aller Zeiten zu Ende: Was in den deutschen Medien nicht gezeigt wurde, war eine bewegende Feier von US-Veteranenorganisationen, bei der ehemalige Irak- und Afghanistan-Soldaten ihre Tapferkeitsmedaillen gegen den “global war on terror” in Richtung der Absperrung, wo die Vetreter der NATO tagten, schleuderten. Jeder hielt eine kurze, bewegende Ansprache.

Sie erinnerte an eine ähnliche Veranstaltung von Vietnam-Veteranen 1971.

Viele Soldaten entschuldigten sich bei dem irakischen und afghanischen Volk, gedachten der Kinder, die keine Eltern mehr haben, der amerikanischen Soldaten, die Selbstmord begingen, weil sie mit ihren Erinnerungen nicht mehr fertig werden, erinnerten an Bradley Manning, dem Whistleblower, dem die Todesstrafe droht und klagten die Verantwortlichen an …

“No Nato – no war”. “We don’t kill for you no more”,

Die Protestveranstaltung wurde von “Democracy Now” aufgezeichnet.

Der Verfall der Diplomatie

Freitag, 18. Mai 2012

Mark Lyall Grant und seine Frau Sheila traten beide 1980 in den diplomatischen Dienst Großbritanniens ein, seit 32 Jahren also bewegen sie sich auf dem diplomatischen Parkett. Grant ist zur Zeit Botschafter seines Landes bei den UNO in New York. Das Diplomatenpaar hat zwei Kinder.

Dieselbe Funktion bei der UNO übt zurzeit Dr. Peter Wittig für Deutschland aus, er ist ebenfalls seit 30 Jahren im diplomatischen Dienst (West) Deutschlands. Wittig ist mit der Journalistin Huberta von Voss-Wittig verheiratet, das Paar hat vier Kinder.

Sheila Grant und Huberta von Voss-Wittig taten sich unlängst zusammen, um gegen die Frau des syrischen Präsidenten Asma al-Assad vorzugehen, eine Handlungsweise, die sich normalerweise in Diplomatenkreisen absolut verbieten würde. (weiterlesen…)

Endlich! Erich Honecker äußert sich zur Bankenkrise.

Freitag, 18. Mai 2012

Erfinder der Parodien ist Joerg Schmidt.

Folter mit Elektroschocks als Erziehungsmaßnahme für Problemjugendliche in den USA

Mittwoch, 16. Mai 2012

Manchmal stolpert man im Netz über Dinge, die man zuerst gar nicht glauben kann: Im US-Bundesstaat Massachusetts gibt es ein Erziehungsheim mit angegliederter Schule, das Judge Rotenberg Educational Center, welches das Verhalten von Problemjugendlichen “korrigiert” – mit besonderen Mitteln. Zu den Eingewiesenen zählen u. a.  autistische, extrem aggressive oder autoaggressiven  Kindern und Jugendlichen oder auch solche mit ADHS-Problemen.

Anlässlich des Rückzuges des Gründers und Chefarztes mit 78 Jahren letztes Jahr im Mai, ließ die Klinik euphorisch verlauten: “Matthew Israel ist nicht nur eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Verhaltenstherapie, sondern er ist auch eine heroische Gestalt für Tausende von Familien, die durch diese Tür des JRC schritten als ihrem letzten Hoffnungsschimmer.”

Zunächst wird deutlich, dass es sich bei dem Judge Rotenberg Educational Center um eine Art “Endstation” handelt. Es geht um schwere Fälle, die auf Anordnung des Gerichtes dort “behandelt” werden. Dabei wird klar, dass alle Jugendichen bereits eine Vorgeschichte haben: Sie wurden mit Medikamenten  “behandelt”, und, dergestalt “austherapiert”, in diese Endstation überwiesen.

Der derzeitige Skandal konnten nur aufkommen, weil Videobeweise  aus dem Jahr 2002, die bisher von einem US-Gericht “versiegelt” worden waren, nun kürzlich freigegeben wurden. (weiterlesen…)

Morgen Wahlen in NRW: Mein Wahlomat. Irritation um Freie Wähler.

Samstag, 12. Mai 2012

Ich habe schon per Briefwahl gewählt und hatte mir vorher “meine Gretchenfrage” vorgelegt. Jeder hat andere Prioritäten. Mir war wichtig zu sehen, wie sich die verschiedenen Parteien zum ESM äußern, dem geplanten undemokratischen Brüsseler Monster, das mit der Haushaltshoheit der Parlamente aufräumen wird. Diese soll an einen nicht gewählten “Gouverneursrat” abgetreten werden, der zudem Immunität besitzt, also nicht verklagt werden kann.

Die Zivile Koalition hatte ein Video produziert, das erstmals überhaupt auf die Tragweite des geplanten Gesetzes hinwies und eine Vielzahl von Menschen aufrüttelte:

Bekanntlich sprechen sich die CDU/CSU, SPD, und FDP ja für die Annahme des ESM aus, der mit einer 2/3 -Mehrheit im Bundestag beschlossen werden muss. Unter der Ägide von Christian Lindner, dem “fahnenflüchtigen” ehemaligen FDP-Generalsekretär und jetzigen Spitzenkandidaten der NRW-FDP, scheiterte der Mitgliederentscheid gegen den Euro-Rettungsschirm im Dezember letzten Jahres, u.a .auch daran, dass das Verfahren unübersichtlich gestaltet war.

Bündnis 90/Die Grünen sind bekanntlich auch für den Europäischen Krisenmechanismus. Und Die Linke? Sie lässt zum Thema klarstellen: (weiterlesen…)