Der türkische Ministerpräsident Erdogan gab vergangenen Mittwoch bei der Einweihung des Projektes einer neuen 10-spurigen Brücke über den Bosporus Einblicke in sein Geschichtsverständnis und die Rolle der Türkei für Europa.
Archiv für den Monat Mai 2013
Erdogan: Fall Konstantinopels 1453 – Beginn des türkischen Zeitalters der Erleuchtung
Freitag, 31. Mai 2013Angelina Jolie: Nimm zwei … Brüste ab
Sonntag, 26. Mai 2013
Angelina Jolie - Mitglied und Sponsorin des Council on Foreign Relations (Quelle: Homepage CFR, Ausschnitt)
Die US-Schauspielerin Angelina Jolie hat sich kürzlich zwei Symbole ihrer Weiblichkeit entfernen lassen – ihre Brüste. Aus Angst vor Krebs. „Mutig“, „heldenhaft“ nennen das allenthalben die Medien und Promi-Kollegen.
Die Lobeshymnen wirken zunächst spontan und aufrichtig. Doch hinterlassen sie und fast alles, was die Schauspielerin öffentlich tut, ein schales Gefühl. Verdacht von Doppelbödigkeit, nah an Propaganda, im Dienste von etwas? So ähnlich sind die Assoziationen.
Jolie hält jetzt mit ihrem Mastektomie-Coming-Out (in der “New York Times”) den Medien zufolge den Begriff des Heroischen besetzt, ja, sie hat ihn sogar neu definiert. Da scheint Vorsicht geboten; versuchen wir, das schlechte Bauchgefühl, das so gut wie alle Nachrichten, die Angelina oder „Brangelina“ betrifft, genauer zu umreißen. Worin besteht das Unechte, das “Daneben-Liegen”, das Gefühl, es mit einer üblen Agenda und dem sprichwörtlichen vergifteten Apfel zu tun zu haben?
(weiterlesen…)
Bienenmord in Bonn-Bad Godesberg: Tatort Leserpark
Donnerstag, 23. Mai 2013Heute, am 23.5.2013, ging ich mit meinem Hund wieder einmal im rheinnahen Leserpark spazieren. Plötzlich sah ich unter einem blühenden Rhododendronbusch einen offenen geschwärzten Bienenkasten, die Bienen waren sämtlich tot.
Ich ging schnell in die allen Anwohnern des Leserparks bekannte Senke, in der ein Imker zwei Reihen mit Bienenkästen gestapelt hat. In einem Zelt bewahrt er Honig, Kästen und weitere Utensilien auf, er kommt jeden Abend vorbei, um nach dem Rechten zu sehen.
Doch heute Abend bot sich ein Bild des Grauens: Ein Brandanschlag war auf den Bienenplatz verübt worden. Die Asche war um ca. 20.00 Uhr noch warm, es hing ein beißender Geruch von verschmortem Plastik und verbranntem Wachs und Honig in der Luft. Mit den Fotos vom Tatort erübrigen sich weitere Beschreibungen. (weiterlesen…)