Westliche Wertegemeinschaft: Aktualisierter Wertekanon 2014

Quelle: Götz Wiedenroth http://www.wiedenroth-karikatur.de/index.html

Nachfolgend wird allen Mitgliedern der westlichen bzw. transatlantischen Wertegemeinschaft und allen Aspiranten auf Mitgliedschaft die aus aktuellem Anlass upgedateten geschärten Werte zur Kenntnis gebracht mit der Aufforderung, diese mithilfe der “shared values app” direkt im Gehirn downzuloaden.

1. Russophobie:
Russland = Putin = Diktator = böse = aggressiv

2. Überlegenheit der westlichen Werte und der westlichen Form der Demokratie, Superioritätskomplex

3. Kultur des erhobenen Zeigefingers,  Oberlehrersyndrom

4. Hysterie, Häme und Gehässigkeit als Grundform der Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner

5. Dämonisierung des politischen Gegners in der öffentlichen Debatte statt sachlicher Auseinandersetzung

6. Bestrafungskult, genannt Sanktionen

6. Abschaffung der Unschuldsvermutung, Kampagnen zur konsequenten Vorverurteilung

7. Heuchelei, doppelte Standards

8. Vortäuschung von Mitleid mit Opfern, wenn Möglichkeit, politisch zu instrumentalisieren

9. Ignorieren und Desinteresse an Opfern, wenn keine Möglichkeit, politisch zu instrumentalisieren

10. Vollständiges Fehlen von Selbstkritik, Voraussetzung: Totale retrograde Amnesie, vollständiger Gedächtnisverlust

11. Apartheit, Ausgrenzung, Mobbing, Rassismus, Unterbindung von Beziehungen (früher Annäherung durch Wandel und Handel)

12. Konfrontation, (früher Kooperation)

13.  We are the world, we are the champions!

— Anzeigen —


Tags: , ,

Eine Antwort hinterlassen