Archiv für die Kategorie ‘Philosophisches’

Garry Kasparov: Putin greift die Stabilität der modernen Weltordnung an

Donnerstag, 05. März 2015

Gestern, am 4.3.2015, durfte der früherer Schachmeister Garry Kasparow vor dem Foreign Relation Subcommitee des US-Senats seine Expertenmeinung über Russland abgeben. Thema der Anhörung: “Russian Aggression in Eastern Europe: Where Does Putin Go Next After Ukraine, Georgia, and Moldova?”
Kasparov tat dies zusammen mit einer Reihe weitere “Experten”, darunter auch der ehemalige georgische Präsident Saakashvili, der in seiner Heimat mit Haftbefehl gesucht wird.

Kasparow sitzt heute nach Beendigung seiner Schachkarriere im Vorstand der “Human Rights Foundation”, von der nicht ganz klar ist, wer sie finanziert, sie erhielt z. B. 2013 von ungenannten Individuen 852.106 Dollars Spenden. Seine “Aussage” vor dem US-Senat konnte nicht wirklich überraschen. Kasparov (geb. Garik Kimovich Weinstein) ist seit Jahren hauptamtlich in Sachen Hass und Hetze unterwegs, seine Wortwahl gestern war jedoch auch für seine Verhältnisse überraschend menschenverachtend.

Hauptgedanke Kasparovs war und ist, dass die klassische Diplomatie bei Russlands nichts bringt, Gespräche und Verhandlungen von Übel seien: “Mit Russland kann man nicht in guter Absicht verhandeln.”

Kasparov gestern: “Mit einem Krebsgeschwür kann man nicht verhandeln. Wie Krebs müssen Putin und seine Eliten herausgeschnitten werden, er muss isoliert und entfernt werden. (weiterlesen…)

Besuch beim Heiligen Lotus

Dienstag, 01. Oktober 2013

Der Besuch von botanischen Gärten, gleich in welcher Stadt, ist jederzeit empfehlenswert. Er ermöglicht zum Beispiel eine seltene Begegnung mit dem “Heiligen Lotus”. Er sieht von Weitem aus wie ein Tulpe, schön, edel und schlicht, wie er sich aus dem Wasser erhebt.

Nach buddhistischer Legende wuchs er aus dem Nabel des Wischnu, der auf dem Urmeer  (Padma = Lotus) schlief und hob sich empor mit dem darinneliegenden Universum, auf dessen Enthüllung man warten muss, bis eine der wachsigen Blütenblätter abfällt und eine Türe sich öffnet und den Weg in den Blütentempel freimacht. (weiterlesen…)