Archiv für die Kategorie ‘Politisches’

Macht Politik alt?

Dienstag, 11. Dezember 2012

Wenn man sich so die Fotos einiger unserer Politiker anschaut, könnte man ins Grübeln kommen: Wie im Zeitraffer spielt sich das immer Gleiche ab; die anfangs jugendlichen Gesichter verfallen zusehends, dass jede Kosmetikerin verzweifeln und jeder Schönheitschirurg die Ärmel aufrollen würde.

Ist’s der Stress, das viele Reisen, das viele Sitzen, das zu viele Essen und Trinken, zu viele Reden, zu wenig Schlaf, die Last der Verantwortung?

Rätsel über Rätsel.  Einige Beispiele des Zerstörungswerkes:

Peer Steinbrück vor ca. 25 Jahren (Quelle: Landtag NRW)

 

Peer Steinbrück vor ca. 25 Jahren im Landtag NRW. Abgesehen davon, dass damals noch mehr Haare sprossen: Man sieht einen Mund, dessen Mundwinkel nach oben zeigen, Ansätze einer Oberlippe sind vorhanden, die Unterlippe ist normal bis voll, insgesamt ein optimistischer Gesichtsausdruck.

 

 

 

 

 

Bild unten: Steinbrück heute. Die Lippen sind verschwunden, die Standardmundform bei ihm: ein umgedrehtes “U”, die Mundwinkel zeigen steil nach unten. Optisch vom Optimisten zum Problem-Peer. (weiterlesen…)

Droht Irak 2.0 in Syrien? Akute Kriegsgefahr durch “getürkte” Chemiewaffen

Donnerstag, 06. Dezember 2012

Gestern, am 5.12.12, ist ein Drohvideo in Netz gestellt worden: Eine islamistische Al-Qaida-(weiße Schrift auf schwarzem Grund!)-Brigade der syrischen “Rebellen” zeigt Alawiten und Anhängern der syrischen Regierung ihr Schicksal: Sie werden an Giftgas ersticken, so wie die zwei Kaninchen, im nachfolgenden Drohvideo demonstriert, elendiglich ersticken. (Achtung! Nichts für Zartbesaitete!)

Dies wirft ein neues Licht auf die andauernden Ankündigungen des Westens, das syrische “Regime” plane mit chemischen Massenvernichtungswaffen gegen seine “eigenes Volk” vorzugehen – was ein Eingreifen des Westens unentbehrlich machen würde: Irak: 2.0? (weiterlesen…)

We are Anonymous – we are fake

Montag, 03. Dezember 2012

Anonymous-Logo (Quelle: Wikimedia Commons)

Vielleicht sollte  man das Logo der internationalen Hackerbewegung ernster nehmen: Zu sehen ist eine Figur ohne Kopf. “Kopflos” und “hirnlos” soll hinweisen darauf, dass es eigentlich keine feste Struktur gibt, es erlaubt aber auch die Interpretation, dass buchstäblich jeder sich hinter der Guy-Fawkes-Maske verbergen kann.

Anonymous war bisher im Kampf gegen Scientology und gegen Internetzensur hervorgetreten. Da mutet die medienwirksam verbreitete “Kriegserklärung” gegen Syrien reichlich bizarr an – unterstellt sie doch, Syriens Präsident habe Zensur verübt und quasi höchstpersönlich das Internet gekappt, (z. B. Welt online: Assad koppelt vom Internet ab), dabei hat dieser wahrlich zurzeit anderes zu tun.

Kommt die Anonymous-Kriegserklärung doch zu einem Zeitpunkt, da der Stellvertreterkrieg in Syrien immer bestialischer wird und immer mehr Mächte sich einmischen: (weiterlesen…)

NATO: Panzerlieferung von Türkei nach Syrien?

Mittwoch, 28. November 2012

Türkisch-syrischer Grenzübergang Bab el-Hawa (Quelle: Wikimedia Commons)

Das nachfolgende Video ist sehr interessant. Es ist mit einer deutschen IP nicht zu öffnen, da die GEMA es blockiert. Daher muss eine andere IP vorgeschaltet werden, z. B. über das Herunterladen von Anonymox.

Das Video zeigt eine mutmaßliche Panzer- und Waffenlieferung der Türkei an syrische Rebellen am türkisch-syrischen Grenzübergang Bab el-Hawa. Er ist ein wichtiger Transitplatz und verbindet Aleppo mit dem türkischen Atakaya. (weiterlesen…)

Unter dem Beifall der westlichen Welt

Mittwoch, 28. November 2012

Erinnert sich noch jemand daran, wie die Taliban im März 2001 in Afghanistan zur Empörung der Welt die zwei im 3. bis 10. Jahrhundert geschaffenen riesigen “heidnischen” Statuen von Bamiyan sprengten?

Hier ein kurzer Clip aus einer Sendung der BBC über die beiden einzigartigen Buddhastatuen vor ihrer Zerstörung mit dem “Largo” von Händel unterlegt …

Syrische Taliban alias FSA/Al-Kaida-Syrien zerstören nun systematisch das antike, “heidnische” Erbe Syriens – diesmal unter dem Beifall der  (westlichen) Welt. (weiterlesen…)

Mursi, der neue ägyptische Pharao

Mittwoch, 28. November 2012

Time-Magazin: Person des Jahres 2010 - wer wird es 2012?

Mursi, der neue ägyptische Pharao und altgediente Muslimbruder (seit 1977), der sich gerade in seinem Land mit allumfassenden Vollmachten gottgleich über das Gesetz gestellt hat, ist Transatlantiker – im Grunde hätte man sich es denken können – er ist damit vermutlich “unser Mann in Kairo”.

Sein transatlantischer Reisehintergrund begann nach Abschluss des Studiums in Metallurgie 1978. Mohammed Mursi ging  in die USA und hängte ein Promotionsstudium an der Universität von Südkalifornien dran. Es folgte eine Dozentur in Kairo und an der California State University in Northridge. (weiterlesen…)

Heute war ein trauriger Tag

Dienstag, 27. November 2012

Bildausschnitt: Merkel in Frankfurt bei Graumann mit komplizierter Handgeste, Vorsicht, schwierig nachzumachen.

… denn wir wurden verleumdet, und das von unserer eigenen Regierungschefin. Was war passiert? Eigentlich gar nichts. Angela Merkel hatte lediglich erstmals die Ratsversammlung des Zentralrats der Juden, die in Frankfurt a. M. stattfand, besucht und klagte dort, in Deutschland gebe es “ein hohes Maß an Antisemitismus“, wie die “Welt” vermeldete.

Im gleichen Atemzug drückte sie  “ihre Freude darüber, dass es in Deutschland wieder ein so reichhaltiges jüdisches Leben” gebe.

Damit hat Merkel völlig recht, eine Veröffentlichung des Zentralrats der Juden vom September 2009 zieht über den erfolgreichen Zuwachs an jüdischen Gemeinden und jüdischem Leben in Deutschland nach dem Fall der Mauer Bilanz: (weiterlesen…)

Der ehemalige US-Justizminister sagt die Wahrheit über Syrien

Dienstag, 27. November 2012

Das historische Syrien, das wohlhabende Syrien, wir zerstören es absichtlich mit ausländischer Hilfe, unterstützt durch die Mächte (Lächeln), welche die Region beherrschen möchten. [unverständlich] aber es ist jetzt wirklich der einzige arabische Staat, der noch steht, und wie er es anstellt, stehen zu bleiben, ist ein Wunder, angesichts der Gewalt, die gegen ihn aufgestachelt wird.“

Anschließend soll er noch gesagt haben, die Bürger der Vereinigten Staaten müssten die Kontrolle über ihre Regierung zurückgewinnen.

Ramsey Clark, ehemaliger Justizminister der USA, am 3.11.2012 bei einer Veranstaltung in New York City:

Katrin Göring Eckardt und Elitenetzwerke

Samstag, 24. November 2012

Katrin Göring-Eckhardt, die neue Grünen-Spitze zusammen mit Trittin – immer, wenn eine Person plötzlich gehypet wird, von einer neuen Mitte geredet wird, von Schwarz-Grün, von der Möglichkeit, dass die Thüringerin (als Präses der Evangelischen Kirchensynode, Mitglied im Rat der EKD und als Präsidentin des Evangelischen Kirchentages 2011) nun auch die Christlich-Konservativen ansprechen werde, sollte man zumindest in Erwägung ziehen, dass die Medienpräsenz auch etwas mit Deckung durch Netzwerke zu tun haben könnte.

Mir fiel der Stern in die Hände (48/2012, S. 46), ein Interview mit ihr: (weiterlesen…)

Impressionen: Die Atlantik-Brücke formt unsere zukünftigen jungen “Führer”

Samstag, 24. November 2012

Die Atlantik-Brücke: eine der Elite-Schmieden Deutschlands. Erstmals wurden zwei Kurzfilmchen der diesjährigen 34. Young-Leader Konferenz des Elitenetzwerks veröfffentlicht – Killefitz mit donnernder musikalischer Untermalung …

Dabei hätte die Öffentlichkeit, die schließlich zu einem Gutteil für diese und ähnliche Veranstaltungen finanziell aufkommt, ein Recht zu erfahren, wer eigentlich die zukünftigen “Leader” des Landes werden sollen. Wer auf eine Namensliste gehofft hatte, wurde herbe enttäuscht.

Zum Glück gab wenigsten Eveline Metzen ein kurzes Statement ab. Die Sekretärin und rechte Hand des derzeitige Atlantik-Brücke-Vorsitzenden Friedrich Merz fasste die Young-Leader-Konferenz vom August dieses Jahres wie folgt zusammen: (weiterlesen…)

Gestern Abend bei Maybritt Illner

Freitag, 23. November 2012

Zufällig reingeschaut, es ging um’s Betreuungsgeld, Austausch der üblichen Positionen; des öfteren wird angeprangert, dass die eine Milliarde, die demnächst Eltern als “Anerkennung vom Staat” für ihre Betreuungsleistung bei ihren Kleinkinder erhalten, doch besser in den Ausbau von Kitas fließen sollte, von denen doch noch so viele fehlen, um den Rechtsanspruch der Eltern auch einzulösen zu können.

Eine Kitastelle wird mit ca. 1000 Euro vom Steuerzahler subventioniert gegenüber den 100 bzw. demnächst dann 150 Euro im Monat…

Was mich aber noch vielmehr erstaunte, war die Einförmigkeit der Diskussion. (weiterlesen…)

Iran: Baubeginn der Gaspipeline nach Syrien und zum Mittelmeer

Freitag, 23. November 2012

Medienberichten zufolge hat der Iran mit dem Bau seiner Gaspipeline nach Syrien begonnen – ein 10-Milliarden-Dollar-Projekt. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich über 225 km und kostet 3 Milliarden Dollar. Das Gesamtprojekt soll in der zweiten Jahreshälfte 2013 fertig sein. Der Gaspipeline-Deal wurde im Juli letzten Jahres zwischen Iran, Irak und Syrien vereinbart.

Das Unternehmen spricht eine andere Sprache als die westlichen Waffenlieferung an fanatische Rebellen und als die auch von Deutschland unterstützte Strangulationspolitik gegenüber Syrien, das als letztes Land der Region noch religiöse Toleranz und das Miteinander der Kulturen pflegt.

Die iranische Ankündigung lässt Sorgen aufkommen, dass sich eine energiestrategische Dimension im westlichen Vorgehen gegen die beteiligten Länder verstärken könnte, da das Projekt in direkter Konkurrenz zu Nabucco steht und überdies dem Iran über Syrien einen direkten Absatzmarkt in Europa eröffnen würde. (Sie hierzu auch mein vorangehender Beitrag). (weiterlesen…)

Brzezinskis Botschaft an Israel

Samstag, 17. November 2012

Am 24.2.2012 gab Zbigniew Brzezinksi, Global-Stratege, ehemaliger US-Außenpolitiker und Geschichtsprofessor ein Interview im US-Sender CNN. Darin äußerte er sich überraschend entschieden zum Thema Iran.

Die momentane Lage in Gaza und das Vorgehen dort gegen jede Vernunft und jede Angemessenheit der Reaktion, sollten in Beziehung gesetzt werden zur Tatsache einer offenbar mangelnden Bereitschaft von US-Eliten, den Nahen Osten in eine Kriegszone zu verwandeln. Interessant ist Brzezinskis “Wir”. “Wir” – aller Wahrscheinlichkeit nach ein Teil der tonangebene US-Eliten. (weiterlesen…)

Ohne Worte: Gaza

Freitag, 16. November 2012

Luftangriffe auf Gaza, 30.000 Soldaten werden für eine bevorstehende “Operation” zusammengezogen: Kann sich noch irgendwer an 2009 erinnern?

Seiten: Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Nächste