Mit ‘CNN’ getaggte Artikel

Westerwelle will Waffen liefern

Freitag, 22. März 2013

al-Imaan Moschee, Damaskus,20.3.2013

Guido Westerwelle denkt darüber nach, Waffen zu liefern. An die syrische Opposition. Dieses laute Nachdenken, sollte man sofort unterbrechen. Keine Waffen in Krisengebiete zu liefern, war bisher Konsens aller Parteien.

Doch wir erleben in Deutschland, wie bei der EU, dass so Vieles, was einmal geschriebenes oder ungeschriebenes Gesetz war, nur noch dazu dient, es zu brechen.

Dabei ist die syrische Opposition nicht vorzeigbar. Was spräche eine beredtere Sprache als die Tatsache, dass man auf einen Texaner, einen US-Staatsbürger mit kurdisch-syrischen Wurzeln für das Amt des “legitimen” Vertreters des syrischen Volkes, alias Übergangspremier, zurückreifen musste, der seit  dreißig Jahren nicht mehr in seiner ehemaligen Heimat war?

Glaubt irgendjemand im Ernst, dass dieser den Syrern völlig unbekannte Mr. Hitto einen potenziellen  Hexenkessel nach dem (seit zwei Jahren angekündigten) Sturz Assads “regieren” kann? (weiterlesen…)

Chemiewaffen? Der Ursprung der aktuellen Gespensterdebatte

Montag, 10. Dezember 2012

In den letzten Tagen erlebten wir einen weltweiten Hype um das Thema Chemiewaffen.

Dabei wurde – salopp gesagt – folgendes Bild gezeichnet: Der syrische Präsident Diktator Bashar al-Assad steht mit einem weißen Chemikerkittel und einem Mundschutz bekleidet in einem Geheimlabor unter seinem Präsidenten- Diktatoren-Palast in Damaskus und rührt mit einem großen feuerfesten Kochlöffel die beiden Vorläuferchemikalien für Saringas zusammen, also Methylphosphonyldifluorid und Isopropylalkohol (auch Isopropanol genannt). (weiterlesen…)