Ein Sensationsfund geistert durch die Medien: 1889 habe Otto von Bismarck, Deutschlands 74- jähriger Reichskanzler, in Thomas Edisons Phonographen gesungen, er habe sogar verschiedene Lieder angestimmt.
Die Audiossensation war kürzlich im Edison-Archiv in New Jersey bei New York aufgetaucht. “Der singende Kanzler”: “Der 74-jährige spricht nicht etwa ein paar salbungsvolle Sätze in den Apparat. Stattdessen singt Bismarck, der nach drei Kriegen Deutschland geeint hatte, ein amerikanisches Lied in den Phonographen …” (Generalanzeiger Bonn, 2.2.2012).
Leider können sich unsere Qualitätsmedien einfach nicht an die Wahrheit halten, auch nicht bei derart simplen Dingen.
Hören sie selbst: (weiterlesen…)