Mit ‘Hillary Clinton’ getaggte Artikel

Kriegstreiberei: MH 17 “A Game Changer” (II)

Montag, 21. Juli 2014

Hillary Clinton, die sich bereits warmläuft, um Obama im Amt zu beerben, war just am Tage der Flugzeugtragödie im New Yorker Studio bei Charlie Rose und konnte so als eine der ersten die schrecklichen Ereignisse kommentieren. Überraschenderweise (oder auch nicht, siehe vorheriger Blogeintrag!) stellte sie – strikt von der Tatsache ausgehend, dass es “die Russen” waren – Forderungen an Europa: (weiterlesen…)

Sorge um Westerwelle: Ein gebrochener Mann? Oder: Der Libyen-Faktor in Syrien

Donnerstag, 19. Juli 2012

Weggetreten: Westerwelle. Daneben Clinton und der frz. Außenminister Fabius, der fragend zu Westerwelle schaut (Quelle: Keystone)

Guido Westerwelle war nie ein Kind von Traurigkeit. Sein triumphaler Optimismus auf FDP-Parteitagen, sein breites Lachen, sind legendär und wurden regelmäßig von politischen Kabarettisten aufs Korn genommen.
Unter dem Vorsitz von Westerwelle erreichte die FDP bei der Bundestagswahl am 27. September 2009 mit historischen 14,6 Prozent ihr bisher bestes Ergebnis.

In den letzten Wochen und Monaten scheint es jedoch mit ihm bergab zu gehen: Aktuelle Bilder des Außenministers an der Seite der amerikanischen Außenministerin Hillary Clinton zeigen ihn als Häufchen Elend. Er wirkt mehr und mehr in sich zusammengesunken, der Blick leer.

Auf der Konferenz der „Freunde des Syrischen Volke“ Anfang Juli in Paris gab Hillary Clinton den Ton an. In verbal äußerst aggressiver und bedrohlicher Art und Weise kündigte sie gegenüber Russland und China Konsequenzen an: „They will pay“. Die beiden Länder, die Paris gemieden und wiederholt eine Resolution im UNO-Sicherheitsrat gegen Syrien nach dem Modell Libyens verhindert hatten, zogen sich die uneingeschränkte Abneigung der US-Außenministerin zu. (weiterlesen…)

Hillary Clinton: Schock-Video zum Iran

Mittwoch, 04. Juli 2012

Am 20.6.12 führte Bloomberg-TV ein Interview mit US-Außenministerin Hillary Clinton und dem ehemaligen Außenminister James Baker. Interviewer war Charlie Rose, Thema: die US-Diplomatie. Im Laufe des Gesprächs kam man auch auf den Iran zu sprechen.

Das Erschreckende ist nicht nur, dass sich beide Politiker offensichtlich in menschenverachtender Weise gedanklich über jeder (Völker) Recht hinwegsetzen, sondern in welch obszöner Weise die US-Außenministerin bei der Aussage Bakers lacht, die USA sollten den Iran ausschalten.

Die Szene hat mich tief schockiert. Man sollte nicht leichtfertig anderen Menschen die Menschlichkeit absprechen, jedoch wäre es umgekehrt blauäugig, Politiker per se als “Menschen wie du und ich” bezeichnen zu wollen.

Diese machttrunkene, in einer völlig anderen Welt lebende Spezies, amüsiert sich köstlich bei dem Gedanken, ein weiteres Land “auszuschalten”. Die geile Lachkaskade dieser Frau wird mir noch lange in den Ohren klingen. Die Sequenz sollte man allen vorführen, die weiterhin der vielbeschworenen “westlichen Wertegemeinschaft” hinterhertrotteln. Aufwachen! (weiterlesen…)