Mit ‘Münchner Sicherheitskonferenz’ getaggte Artikel

Nachlese zur Münchner Sicherheitskonferenz (2): Neue Rolle Deutschlands als Militärmacht in der Welt?

Montag, 13. Februar 2012

Smart Defense. Quelle: unbekannt

Folgenden Text stellte mir Dr. Rudolf Hänsel aus Lindau /Bodensee freundlicherweise zur Veröffentlichung zur Verfügung:

Neue Rolle Deutschlands als Militärmacht in der Welt?
Dann gibt es nur eins! Sag NEIN!

In seiner Eröffnungsrede beim privaten „Klassentreffen westlicher Sicherheitsspolitiker“, der so genannten Münchner Sicherheitskonferenz am 3. Februar 2012 räsonierte der deutsche Verteidigungsminister Thomas de Maizière euphorisch über Deutschlands neue Verantwortung und militärische Rolle in der Welt im Rahmen der internationalen Sicherheitsarchitektur. Von der „Militärmacht Deutschland“ war die Rede, von „Smart Defense“ und davon, dass Deutschland „wieder stärker führen“ soll und zu Europas Streitkräften einen „großen Beitrag leisten“ und, wo nötig, auch “vorangehen“ soll. (weiterlesen…)

Nachlese zur Münchner Sicherheitskonferenz (3.-5.2.2012). (1)

Montag, 13. Februar 2012

„Münchner Sicherheitskonferenz – Ort der transatlantischen Partnerschaft”, das war das Motto der 48. Konferenz dieser Art in München. Ein transatlantisches Stelldichein, das seit 2008 im Auftrag der Bundesregierung von Atlantik-Brücke-Mitglied (und ehemaligem Young Leader) Wolfgang Ischinger geleitet wird.

Das Inhaltliche der Konferenz wie das intellektuelle Niveau der Darsteller ist überschaubar und kann mit wenigen Worten wie folgt zusammengefasst werden: (weiterlesen…)