Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) ist voll im Trend: Fußball ist längst nicht mehr nur ein schönes, kampfbetontes, doch letztlich unwichtiges Spiel, sondern hochpolitisches Staatsgeschäft: Friedrich stellte sich demonstrativ schützend vor Nationalspieler Mesut Özil, der Angriffen im Internet schutzlos ausgeliefert sei. Er verurteilte die rassistische Internethetze gegen den Nationalspieler als “widerwärtig” und forderte die Solidarität mit allen unseren Spielern.
Seit dem deutschen “Sommermärchen” 2006 wird in Deutschland eine Form des Patriotismus zugelassen und bis an die Debilitätsgrenze öffentlich gefördert: der deutsche Fußballnationalismus. Der Emotionalisierung wird mit allerlei schwarz-rot-gelben Narrenkostümen, Plastik-Firlefanz und reichlich Alkohol Vorschub geleistet, Public-Glotzing tut ein Übriges. (weiterlesen…)